Abb. 4: Das Experiment wurde in der Salzwiese im Osten von Wien

Abb. 4: Das Experiment wurde in der Salzwiese im Osten von Wien

4.7
(548)
Bewertung schreiben
Mehr
€ 17.00
In den Warenkorb
Auf Lager
Beschreibung

Download scientific diagram | Abb. 4: Das Experiment wurde in der "Salzwiese" im Osten von Wien (Österreich) durchgeführt. Kartengrundlage: AMAP 3.0 (oben) bzw. ViennaGIS (unten) Fig. 4: The sampling site was a meadow in the eastern part of Vienna (Austria).  from publication: Semiquantitative Kescherfänge zur Zikadenerfassung: Wie viele Kescherschläge sind mindestens erforderlich und welchen Einfluss hat der Faktor "Mensch" auf das Ergebnis? | Quantitative sweepnet samples: How many beats are necessary and which influence has the "human factor"? – Quantitative sweepnetting is a common method to collect data on Auchenorrhyncha communities in grassland and agricultural ecosystems. In this paper we adress two | Grassland, Quantitative and Austria | ResearchGate, the professional network for scientists.

Abb. 4: Das Experiment wurde in der Salzwiese im Osten von Wien

Die Umweltgeschichte in Schlüsseldaten

Die Umweltgeschichte in Schlüsseldaten

Herausforderungen und Konzepte für Stadtwildnis

Abb. 4: Das Experiment wurde in der Salzwiese im Osten von Wien

Deutsche Botanische Gesellschaft e.V. (DBG)

Abb. 4: Das Experiment wurde in der Salzwiese im Osten von Wien

Deutsche Botanische Gesellschaft e.V. (DBG)

Abb. 4: Das Experiment wurde in der Salzwiese im Osten von Wien