Saugpumpe in Physik, Schülerlexikon

Saugpumpe in Physik, Schülerlexikon

4.5
(786)
Bewertung schreiben
Mehr
€ 16.00
In den Warenkorb
Auf Lager
Beschreibung

Handbetriebene Pumpen für Wasser sind meist Saugpumpen. Sie bestehen aus einem Zylinder, in dem sich ein Kolben mit Ventil befindet. Bewegt wird dieser Kolben mit dem Pumpenschwengel. Durch das Hin- und Herbewegen des Kolbens wird Wasser aus einem Brunnen gefördert und strömt durch den Ausfluss.

Schwingende Flüssigkeitssäulen und schwimmende Körper in Physik

Grundwissen Physik PDF

Pumpe - Lexikon der Physik

Vakuum-Physik

Kräfte bei der Kreisbewegung in Physik, Schülerlexikon

Saugheber - tec-science

Arten mechanischer Arbeit in Physik, Schülerlexikon

Mechanische Arbeit in Physik, Schülerlexikon

Bernoullisches Gesetz in Physik, Schülerlexikon

Pumpen LEIFIphysik